Dieser Wohnkomplex wurde in massiver Bauweise errichtet und präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand. Hinter dem Haus ist eine Hoffläche mit Trockenplatz angelegt. Diese Wohnung befindet sich im dritten Eingang eines MFH im Erdgeschoss rechts. Als weitere Abstellfläche gehört noch ein Abstellraum im Keller (ca. 8 m²) und ein Teil des Dachbodens.
In diesem Wohngebiet ist im Laufe der Jahre ein sehr attraktives und angenehmes Wohnklima entstanden, sodass unter anderem kein Wohnungsleerstand zu verzeichnen ist. Das Management der Wohnanlage wird durch eine vertraglich gebundene Hausverwaltung gewährleistet.
Die hier angebotene Wohnung ist ruhig gelegen.
Die zu vermietene 2-Raum-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss rechter Hand des Treppenhauses, und hat eine Wohnraumfläche von 41,88m². Die Wohnung teilt sich auf in einem Wohnzimmer, einem Schlafraum, einer Küche, einem Bad und einem Eingangsflur. Über den Eingangsflur sind alle Räume erreichbar.
Im Duschbad ist ein WC und ein Waschtisch installiert.
Die Wohnstube ist mit einem doppelflügligen Fenster ausgestattet und ausreichend groß.
Die Küche ist ausreichend groß für eine Küchenzeile und ein Fliesenspiegel ist im Arbeitsbereich angebracht. Sie ist mit einem Elektroanschluss für den Herd ausgestattet und das warme Wasser wird über das Heizungssystem geregelt.
Die geräumige Schlafstube ist durch das Doppelfenster lichtdurchflutet und bietet genug Platz.
Zu der weiteren Ausstattung gehören eine Freisprechanlage mit elektrischem Türöffner sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmelder. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme und wird über die Betriebskosten abgerechnet.
Die Mietwohnung befindet sich am Breitscheidplatz, im Ortsteil Roschwitz der Stadt Bernburg (Saale). Die Breitscheidplatz ist eine Gabelung unweit der Thomas-Müntzer-Straße gelegen, durch welche die Innenstadt und Baalberge leicht zu erreichen sind. Das Verkaufsobjekt liegt in einem Wohngebiet mit mehreren Wohnblöcken. Von hier aus ist man fußläufig in ca. 15 Minuten in der Bernburger Innenstadt, am Saaleufer und am Schloss. In unmittelbarer Nähe sind Einkaufsmöglichkeiten aller Art, Ärzte, Kindertagesstätten und Gewerbe des täglichen Lebensbedarfes vohanden.
Infrastruktur / Verkehrsanbindung
Die Saalestadt zeichnet sich mit seiner kulturellen Infrastruktur und einer Vielzahl an Einrichtungen als begehrter Wohnort aus. Die Kreisstadt Bernburg (Saale) integriert 8 Ortschaften mit ca. 34.000 Einwohnern.
Kindertagesstätten, Schulen und weitere öffentliche Einrichtungen liegen im Umkreis bis ca. 1,5 km. Der nahgelegene Hauptbahnhof wird von der Regionalbahn Aschersleben–Güsten–Bernburg–Köthen–Dessau passiert. Der Harz-Elbe-Express fährt nach Könnern und zum Hauptbahnhof Halle (Saale).
Weiterhin besteht die Möglichkeit mit den regionalen Busverbindungen die jeweiligen umliegenden Ortschaften und mit der Fernbuslinie überregionale Mittel- und Großstädte zu erreichen. Bei Bernburg verläuft in nördlicher Richtung die B6n, die in westlicher Richtung zum Harz und in östlicher Richtung nach Köthen (Anhalt) und Dessau-Roßlau führt.
Nur wenige Autominuten auf der A36 (ehemals B6n) befindet sich die Autobahnauffahrt A14, die sie in nördliche Richtung zur Landeshauptstadt Magdeburg (ca. 45 km) und in südliche Richtung nach Halle (Saale) in ca. 40 km bringt.
Breitscheidplatz 12, 06406 Bernburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland (Größere Karte ansehen)