Der Zugang zum Wohnhaus befindet sich auf der Hofseite, hier ist ebenfalls der zur Wohnung gehörende Stellplatz angesiedelt. Auf dem Hof befindet sich eine kleine Garage, die für das Abstellen von Fahrrädern genutzt wird. Der zum Hof angrenzende Garten, steht den Mietern als Erholungsfläche zur Verfügung.
Die hier angebotene 3-Raum-Dachgeschosswohnung befindet sich in der dritten Etage des Wohngebäudes. Die Wohnung erstreckt sich über das komplette Dachgeschoss und hat eine Wohnraumfläche von 95 m². Die Wohnung teilt sich auf in ein Wohnzimmer, einem Schlafraum, einem Kinderzimmer, einer Wohnküche und einem Bad mit Fenster sowie dem Eingangsflur. Über den ca. 7 m² großen Flur sind alle Räume erreichbar. Die Wohnstube hat eine Grundfläche von ca. 30,00m² und ist mit drei einflügligen Fenstern versehen. Die Küche ist geräumig, hier ist Platz für einen zusätzlichen Eßplatz. Sie ist mit einem Elektroanschluss für den Herd ausgestattet und die Wasseraufbereitung wird über einen Elektroboiler erzeugt. Das 8m² große Bad, renoviert im Jahr 2022, ist mit einer Dusche, einer Wanne, einem WC und einem Waschtisch eingerichtet. Die geräumige Schlafstube mit ihren ca. 15m² ist durch das Dachflächenfenster lichtdurchflutet und bietet genug Platz. Die Decken und Wände sind mit Raufasertapete tapeziert, punktuell mit Mustertapete, der Fußboden wurde mit Laminat belegt. Zu der weiteren Ausstattung gehören eine Freisprechanlage mit elektrischem Türöffner sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmelder. Die Wärmeversorgung erfolgt über die im Keller befindliche Gasbrennwerttechnik.
Die Eigentumswohnung befindet sich in der Friedensallee 24 in der Stadt Bernburg (Saale). Die Friedensallee ist beidseitig mit wunderschönen Jugendstilhäusern besäumt, Wohnen und Gewerbe sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Von hier aus ist man fußläufig in ca. 15 Minuten am Bernburger Schloss, am Saaleufer und in der Innenstadt. In unmittelbarer Nähe sind
Einkaufsmöglichkeiten aller Art, Ärzte, Kindertagesstätten und Gewerbe des täglichen Lebensbedarfes vohanden.
Infrastruktur / Verkehrsanbindung
Die Saalestadt zeichnet sich mit seiner kulturellen Infrastruktur und einer Vielzahl an Einrichtungen als begehrter Wohnort aus. Die Kreisstadt Bernburg
(Saale) integriert 8 Ortschaften mit ca. 34.000 Einwohnern. Kindertagesstätten, Schulen und weitere öffentliche Einrichtungen liegen im Umkreis bis ca. 1,5 km. Der nahgelegene Hauptbahnhof wird von der Regionalbahn Aschersleben–Güsten–Bernburg–Köthen–Dessau passiert. Der Harz-Elbe-Express fährt nach Könnern und zum Hauptbahnhof Halle (Saale). Weiterhin besteht die Möglichkeit mit den regionalen Busverbindungen die jeweiligen umliegenden Ortschaften und mit der Fernbuslinie überregionale Mittel- und Großstädte zu erreichen. Bei Bernburg verläuft in nördlicher Richtung die B6n, die in westlicher Richtung zum Harz und in östlicher
Richtung nach Köthen (Anhalt) und Dessau-Roßlau führt. Nur wenige Autominuten auf der A36 (ehemals B6n) befindet sich die Autobahnauffahrt A14, die sie in nördliche Richtung zur Landeshauptstadt Magdeburg (ca. 45 km) und in südliche Richtung nach Halle (Saale) in ca. 40 km bringt.
Kindergarten 200 m | Grundschule 500 m | Gymnasium 400 m | Fernbahnhof 400 m | Bus 300 m
Friedensallee 24, 06406 Bernburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland (Größere Karte ansehen)