Das Reihenmittelhaus erstreckt sich über drei Etagen und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von ca. 103,00 m² und ca. 45,00 m² Nutzfläche im Keller. Das Kellergeschoss verfügt über einen Flur, einen Technikraum mit den Hausanschlüssen sowie einen Waschraum und einen Abstell- und Trockenraum. Diese drei Räume bieten viel Platz zum Abstellen, für Vorräte und der Waschmaschine mit Trockner.
Im Erdgeschoss befindet sich ein offener Wohn- und Essbereich mit einer Größe von ca. 27,00 m². Von hier aus gelangt man auf die Terrasse und in den Garten. Die zum Garten zeigende Küche mit seinen 7,30 m², hat noch einen separaten Zugang zur Wohnstube, der Hauptzugang geht vom Flur aus. Im Hausflur ist rechter Hand ein kleines modernes Gäste-WC untergebracht. Das Treppenhaus mit seiner halbgewendelten Treppenanlage in Stahlunterkonstruktion mit Holzauftrittsbohlen aus Buche, verbindet alle Etagen miteinander.
Das 1. Obergeschoss verfügt über zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer mit Balkon und ein Badezimmer mit insgesamt 53,43 m² Wohnfläche. Das Bad verfügt über eine Dusche und eine Badewanne. Das nicht ausgebaute Dachgeschoss bietet viel Stauraum zum Abstellen. Die Immobilie ist mit einer zeitgemäßen Ausstattung versehen, die hohen Wohnkomfort bietet. Durch die Verwendung von großen Fenstern und einer offenen Raumgestaltung ist das Haus besonders hell und einladend. Diese modernen Ausstattungsmerkmale machen das Reiheneckhaus zu einem attraktiven Wohnobjekt für Menschen, die das Besondere suchen und sich in einem ruhigen und gepflegten Umfeld wohlfühlen wollen.
Die Wohnanlage wurde 1997 erbaut und ist in einem sehr guten Zustand. Die Wärmeversorgung erfolgt über das Fernwärmenetz der Stadtwerke Bernburg, der Glasfaserkabelanschluß wurde bereits 2023 in das Gebäude verlegt. Die Fenster sind Isolierfenster mit Zweifachverglasung. Die Böden sind mit Laminat und Fliesen ausgestattet. Alle notwendigen Versorger liegen im Hausanschlußraum des Kellergeschosses an.
Außenanlage:
Das Reihenmittelhaus verfügt über einen eigenen Garten mit einer Größe von ca. 60 m², welcher an einer städtischen Grünanlage endet. Die Terrasse bietet Platz für gemütliche Sommerabende und lädt zum Verweilen ein. Der Hauseingang zum Reihenmittelhaus führt durch einen gepflegten, kleinen Vorgarten, davor befindet sich eine zur Wohngemeinschaft gehörende Parkplatzanlage. Zum Wohnhaus gehört ein Stellplatz in der Tiefgarage, die Zufahrt der Tiefgarage befindet sich ebenfalls in der Wohnanlage.
Verwaltung / Nutzung:
Das Wohnhaus ist Teil einer Wohngemeinschaftsanlage mit insgesamt 10 Reihenhäusern und 20 Eigentumswohnungen. Die Verwaltung der Anlage erfolgt durch eine professionelle Hausverwaltungsgesellschaft.
Aktuell ist die Immobilie vermietet und bietet sich somit als eine attraktive Anlageimmobilie an. Die aktuellen Mietverhältnisse können bei Interesse eingesehen werden. Als Eigentümer können Sie somit von einer regelmäßigen Mieteinnahme profitieren und sich langfristig an der stabilen Wertentwicklung erfreuen.
Alle Angaben basieren auf Aussagen des Verkäufers, der vorhandenen Unterlagen sowie einer Objektbesichtigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Dieses Exposé möchten Sie bitte als freibleibendes unverbindliches Angebot betrachten. Eine Weitergabe von Objektinformationen bedarf unserer Zustimmung und verpflichtet bei Nichtbeachtung zur Provisionszahlung, sofern diese Weitergabe zum Vertragsabschluss führt. Bei zielbewussten Vertragshandlungen sind Sie verpflichtet, darauf aufmerksam zu machen, dass Sie diese Informationen von uns erhalten haben. Das Exposé ist vertraulich zu behandeln und darf Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Die Immobilien GmbH Bernburg übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachten Angaben. Ein Mietkauf ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie selbstverständlich gern in einem persönlichen Gespräch mit uns oder nach Bekanntgabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten. Für einen unverbindlichen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Das Reihenmittelhaus befindet sich in einer ruhigen Wohngegend und ist Teil einer gepflegten Siedlung, welche in den 90-iger Jahren errichtet wurde. Es befindet sich im Ahornweg in der Stadt Bernburg (Saale). Der Ahornweg befindet sich am südlichen Stadtrand der Stadt Bernburg. Das Verkaufsobjekt liegt in einem Wohngebiet mit mehreren neuerbauten Wohnanlagen. Von hier aus ist man fußläufig in ca. 35 Minuten am Bernburger Schloss, am Saaleufer und in der Innenstadt. In unmittelbarer Nähe sind Einkaufsmöglichkeiten aller Art, z. B. Ärzte, Kindertagesstätten und Gewerbe des täglichen Lebensbedarfes vohanden.
Infrastruktur / Verkehrsanbindung
Die Saalestadt zeichnet sich mit seiner kulturellen Infrastruktur und einer Vielzahl an Einrichtungen als begehrter Wohnort aus. Die Kreisstadt Bernburg
(Saale) integriert 8 Ortschaften mit ca. 34.000 Einwohnern. Kindertagesstätten, Schulen und weitere öffentliche Einrichtungen liegen im Umkreis bis ca. 1 km und das Gymnasium ist ca. 3 km entfernt. Der nahgelegene Hauptbahnhof wird von der Regionalbahn Aschersleben–Güsten–Bernburg–Köthen–Dessau passiert. Der Harz-Elbe-Express fährt nach Könnern und zum Hauptbahnhof Halle (Saale). Weiterhin besteht die Möglichkeit mit den regionalen Busverbindungen die jeweiligen umliegenden Ortschaften und mit der Fernbuslinie überregionale Mittel- und Großstädte zu erreichen. Bei Bernburg verläuft in nördlicher Richtung die B6n, die in westlicher Richtung zum Harz und in östlicher Richtung nach Köthen (Anhalt) und Dessau-Roßlau führt. Nur wenige Autominuten auf der A36 (ehemals B6n) befindet sich die Autobahnauffahrt A14, die Sie in nördliche Richtung zur Landeshauptstadt Magdeburg (ca. 45 km) und in südliche Richtung nach Halle (Saale) in ca. 40 km bringt.
Kindergarten 800 m | Grundschule 1 km | Gymnasium 3 km | Fernbahnhof 2,50 km | Autobahn 4 km | U/S-Bahn 400 m | Zentrum 2 km | Bus 800 m
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.