- Baujahr 1933
- Grundstück: 220,00 m²
- Ca. 120 m² Wohnfläche
- Doppelgarage (ein Tor elektrisch)
- Innenhof mit Nebengelass
- Nicht unterkellert
- EG Küche und Essbereich, Wohnzimmer und Bad mit WC und Dusche
- Elektrik EG komplett neu 2019
- Fenster (Schallschutz EG 2024 inkl. elektrische Rollläden)
- Küche bleibt drin
- OG 2 Zimmer als Durchgangszimmer, großes Zimmer, Bad mit Wanne WC Waschmaschine und Gastherme
- Bad 2005 neu gemacht
- Gastherme von 2009
- Abstellfläche auf dem Dachboden
- Kaltdach die Zwischendecke ist gedämmt
- Dach 1999 neu gedeckt
- Elektrik Obergeschoss 1987/1988 neu gemacht Kupferleitungen
- Balkonkraftwerk ca. 800 W Leistung
Das hier zum Verkauf stehende Reihenendhaus, hat viele positive Eigenschaften. Nichts desto trotz möchte ich Ausnahmsweise zuerst auf die kritischen Punkte eingehen, um gleich zu Beginn mit offenen Karten zu spielen. Punkt 1 ist der fehlende Garten. Nicht zwingend ein Nachteil, zumal der Innenhof des 220 m2 großen Grundstücks sehr idyllisch und liebevoll gestaltet ist, aber ein Punkt den man wissen sollte. Zum Ausgleich dafür gibt aber hinterm Haus eine sehr große öffentliche Grünanlage mit Spielplatz und viel grüner Wiese zum Fußballspielen usw.
der Vorteil für Sie, dort müssen Sie nicht Rasen mähen.
Der zweite Punkt ist die Lage an der Dessauer Straße. Natürlich ist dies besonders tagsüber ein durchaus viel befahrene Straße. In den Abendstunden und am Wochenende, lässt dies aber deutlich nach. Außerdem gibt es bereits Schallschutzfenster inkl. elektrischer Rollläden im Erdgeschoss und die Möglichkeit das Schlafzimmer Richtung Hinterhof zu legen. Den dort ist es, und das kann ich Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, bereits tagsüber und erst recht in den Abendstunden angenehm ruhig. Natürlich kann man sagen, dass die Lage nicht zu den Vorteilen des Hauses zählt aber es ist bei weitem kein so großer Nachteil wie Sie vielleicht auf den 1. Blick denken. Ich würde Ihnen dringend empfehlen, sich das Haus erst einmal vor Ort anzusehen.
Zum mal es ja noch die bereits angekündigten positiven Aspekte gibt, zu denen ich jetzt kommen möchte.
Beginnen möchte ich mit der Gebäudehülle. Vom 1999 neu gedeckten Dach mit dem völlig intakten Dachstuhl, über die Außenmauern mit der Mitte der 90er installierten Vorsatzfassade im Straßenbereich, steht dieses Haus 1933 gebaute Haus auf grundsoliden Füßen. Dazu kommt mit einer Doppelgarage (eine mit elektrischem Tor) und ein wenig Nebengelass ein völlig intakter Außenbereich.
Das Erdgeschoss wurde, inklusive der Wände, Decken und der Elektrik 2019 renoviert. Hier muss man sich lediglich die Fußböden nochmal ansehen.
Auf dieser Etage finden Sie einen großzügigen Eingangsbereich mit dem direkt angrenzenden Gäste Bad mit Dusche und WC. Etwas in die Jahre gekommen, aber ein Haus dieses Alters und dieser Preiskategorie gibt es eher selten mit 2 Bädern.
Die Küche ist aktuell noch in einen Koch- und einen Essbereich geteilt, die nicht tragende Wand könnte jedoch einfach entfernt werden. dazu kommt noch eine praktische Abstellkammer.
Das Highlight ist das ca. 25 m² große und renovierte Wohnzimmer. Hier kann man problemlos Gäste empfangen aber auch gemütlich seinen Feierabend genießen.
Wie Sie den Grundrissen entnehmen können, haben wir im Obergeschoss die nahezu identische Aufteilung. Das im Jahr 2005 sanierte Bad mit Wanne und WC, beherbergt auch die in 2009 eingebaute Gastherme.
Die 2 kleineren Zimmer lassen sich super als Schlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank oder als Kinderzimmer mit geteiltem Schlaf und Spielbereich nutzen. Dazu kommt noch das große Zimmer, welches flexibel nutzbar ist. Der Spitzboden lässt sich sehr gut als Abstellfläche nutzen. Nichts desto trotz ist hier auch nicht etwas zu tun. Renovieren würden Sie sicherlich ohnehin. bitte planen Sie an dieser Stelle noch die Elektrik mit ein. im Obergeschoss liegt zwar schon Kupfer, aber dieser wurde noch kurz vor der Wende verlegt. Eine Kleinigkeit habe ich noch. Im Innenhof befindet sich eine kleine Photovoltaikanlage mit ca. 800 W Leistung. Diese leistet, bei cleverer Nutzung, durchaus einen messbaren Beitrag zur Senkung der Stromkosten.
Zusammengefasst sind das ca. 120 m2 verteilt auf 3 Zimmer, 2 Bäder und die Küche.
Ich gehe davon aus, dass all diese Punkte, in Kombination mit dem attraktiven Preis, Sie neugierig gemacht haben? Aus meiner Sicht völlig zu Recht. Also senden Sie uns eine Anfrage und wir schauen es uns gemeinsam an.
Im Herzen Sachsen-Anhalts, inmitten des malerischen Salzlandkreises, liegt die alte Residenzstadt Bernburg. Einst romantisches Beamtenstädtchen des Fürstentums Anhalt Bernburg, mauserte sich der Ort während der Industrialisierung zu einem aufstrebenden Industriestandort und ist bis heute einer der bedeutendsten Wirtschaftsmotoren der Region. Die Verkehrsanbindungen sind sehr gut. Auf Grund mehrerer Anschlussstellen an die A14, die B6n sowie die B185 und B71 stellt Bernburg einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt mit überregionaler Bedeutung dar. Magdeburg, Dessau und Halle sind jeweils nur etwa 40 km entfernt und in wenigen Fahrminuten erreichbar. Bernburg ist aber nicht nur Wirtschafts- sondern auch Bildungsstandort. Die Sekundarschule „Campus Technicus“ mit ihrem innovativen praxis- und berufsorientierten Konzept ist hier ebenso zu Hause wie das altehrwürdige Carolinum Gymnasium sowie die Hochschule Anhalt mit mehreren tausend Studenten. Den Charme der Fürstenzeit konnte sich Bernburg bis heute erhalten. Auf einem Felsen über der Saale thront, schon von weitem sichtbar, das Bernburger Renaissanceschloss, die Krone Anhalts. Das Stadtzentrum ist geprägt von schmucken Häusern aus der Gründerzeit. Das Naherholungsgebiet „Krumbholz“ lädt zur aktiven wie entspannten Naherholung im Grünen ein und lockt jedes Wochenende zahlreiche Besucher an die Saale.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.