Das Einfamilienhaus, mit seiner 108 m² großen Wohnfläche, ist auf Erd- und Dachgeschoss verteilt und besitzt ebenfalls ein Untergeschoss (KG) mit ca. 58 m² Nutzfläche.
Das massive Außenmauerwerk im Kellergeschoss sowie im Erdgeschoss und Dachgeschoss ist 36,5 cm stark und in geputzter Ausführung. Im Kellergeschoss sind ein Heizraum, eine geflieste Waschküche mit eingebauter Dusche und Waschmaschinenanschluss, ein Abstellraum und eine neu eingerichtete, 5 m² große Sauna vorhanden.
Die Räume sind teilweise mit 15*20 cm weißgrauen oder 10*20 cm türkisfarbenden Fliesen befliest, diese sind ca. 25 Jahre alt.
Vom Keller aus gelangen Sie, durch den separaten, gefliesten Kellereingang, ebenfalls in den Garten.
Im Heizraum ist ein Ölheizkessel von der Firma Viessmann und ein WW-Speicher installiert, (BJ. ca. 1992), alle Heizungsrohre sind isoliert. Die Ölbehälter befinden
Das Erdgeschoss bietet eine Wohnnutzfläche von etwa 75 m², die Räume sind durch 24 cm und 11,5 cm starke Innenwände getrennt und die Raumhöhen betragen ca. 2,50 m. In das Wohnhaus gelangt man straßenseitig über einen Zwischenbau. Von diesem Eingang aus, erschließt sich linker Hand das eigentliche Wohnhaus und rechter Hand ein 12 m² großer Wohnraum, welcher früher als Praxisraum genutzt wurde. Geradezu ist ein kleiner Raum, der alle Anschlüsse eines einzubauenden WC`s vorweist.
Über die 15 m² große Diele gelangen Sie in alle Räume des Erdgeschoßes sowie in das Dachgeschoß und auch in den Keller. Die Diele bildet das Zentrum des Hauses und besitzt einen gemauerten Holzkamin, die Wände und der Kamin wurden mit anthrazitfarbenen Bruchsteinverblendern verkleidet, die Decke ist eine abgehängte Holzdecke und der Fußboden ist mit Auslegeware versehen. Eine Sitzecke vor dem Kamin bietet den Platz für gemütliche Kaminstunden. Die angrenzende Küche ist nicht sehr groß, durch die Breite von 2,40 m bietet sie aber beidseitig Platz für alle Kücheneinrichtungen.
Das Wohnzimmer ist mit seinen 21,76 m² sehr geräumig zugeschnitten und besitzt straßenseitig eine große Fensteranlage. Über eine Verbindungstür gelangt man in ein separates Esszimmer, welches auch als Büro genutzt werden kann. Von hier aus ist über eine Balkontüranlage der Zugang zur Außenterrasse mit seinem großzügigen Blick in den schön angelegten Garten.
Die Decke ist mit einer Holzkassettendecke abgehängt, die Wände sind mit Strukturtapete tapeziert und der Fußboden wurde mit textilem Belag belegt.
Von der Diele aus gelangen Sie über eine Holztreppe in das Dachgeschoss, der Aufgang ist ebenfalls mit Bruchsteinverblendern verkleidet. Das Dachgeschoß ist mit 3 separaten Wohnräumen und einem ca. 5 m² großen Bad ausgestattet.
Das Bad ist mit einer Wanne, einem Wand-WC und einer Waschtischausführung mit Unterschrank und Spiegel eingerichtet. Umlaufend sind alle Wände vollflächig und der Fußboden mit weiß gemusterten 15*20 cm Keramikfliesen gefliest. Die Wohn- und Schlafräume sind tapeziert und mit Textilbelag belegt.
Das Wohnhaus befindet sich in einem soliden Zustand. Alle Fenster sind mahagoniefarbend und zweifachverglast mit innenliegenden Sprossen, in Dreh-Kippausführung und mit vorgesetzten Kunststoffrollläden. Die Innentüren sind in Eiche oder Mahagonie furniert bzw. foliert und haben teilweise Glasausschnitte.
Die wärmetechnische Versorgung erfolgt über Heizkörper, hier sind teilweise noch Gußradiatoren aus dem Erbauungsjahr vorhanden, in der Wohnstube und im Bad sind Plattenheizkörper. Die Elektrik wurde vor ca. 30 Jahren erneuert.
Das zu verkaufende, massiv gebaute Einfamlienhaus, liegt in südlicher Richtung des Ortes, in einer Seitenstraße mit offener Bebauung. Sie erhalten schon den ersten Eindruck beim Vorübergehen am Grundstück, dass es sich hier um ein sehr gepflegtes Anwesen handelt. Das Wohnhaus, erbaut 1968, mit seinem Zwischenbau und der Garage mit Abstellräumen, ist freistehend. Der Zwischenbau dient als Eingangsbereich und bis vor einigen Jahren als Tierarztpraxis. Die Außenanlagen vor dem Haus sind sehr gepflegt und geschmackvoll angelegt. Die Dächer sind mit roten Betondachsteinen belegt, die Fassaden sind weiß geputzt. Der Eingangstreppenbereich und der Zugang zum Wohnhaus sind mit roten Klinkern verlegt.
Das 952 m² große Grundstück bietet viel Freiraum für Freizeit- und Gartenanlagen. Hervorzuheben sind hier die intakte Poolanlage mit Technik, Leiter und Abdeckung. Durch die Verlängerung des Wohnhausdaches, konnte im Dachgeschoß eine Loggia mit Blick in den Garten und gleichzeitig eine überdachte Terrasse im Ergeschoß geschaffen werden. Vor dem Zwischenbau liegt gartenseitig ein Grillplatz, welcher zum Verweilen einlädt, von hier aus ist auch die Kellertreppe mit Hintereingang zum Wohnhaus angelegt.
Blumenrabatten mit den unterschiedlichsten Gewächsen und Sträuchern sind im Garten angelegt. Stattlich gewachsene Bäume haben Ihren Bestand, die auch Ihren Schatten auf die Rasenfläche werfen, wenn es sonnige Tage gibt. Das Grundstück ist komplett eingefriedet, es ist voll erschlossen, alle Ver- und Entsorgungsleitungen, die zur Bewirtschaftung der Immobilie dienen, sind angebunden.
Alle Angaben basieren auf Aussagen des Verkäufers, der vorhandenen Unterlagen sowie einer Objektbesichtigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Dieses Exposé möchten Sie bitte als freibleibendes unverbindliches Angebot betrachten. Eine Weitergabe von Objektinformationen bedarf unserer Zustimmung und verpflichtet bei Nichtbeachtung zur Provisionszahlung, sofern diese Weitergabe zum Vertragsabschluss führt. Bei zielbewussten Vertragshandlungen sind Sie verpflichtet darauf aufmerksam zu machen, dass Sie diese Informationen von uns erhalten haben. Das Exposé ist vertraulich zu behandeln und darf Dritten nicht zugänglich gemacht werden. Die IGM übernimmt keine Gewähr für von Dritten gemachte Angaben. Ein Mietkauf ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie selbstverständlich gern in einem persönlichen Gespräch mit uns oder nach Bekanntgabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten. Für einen unverbindlichen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Das Verkaufsobjekt befindet sich in Plötzkau, einer kleinen Gemeinde im Salzlandkreis mit 1260 Einwohnern, im Bundesland Sachsen-Anhalt. Der kleine Ort liegt südwestlich von der Stadt Bernburg (Saale) und südöstlich von der Stadt Güsten. In östlicher Richtung des Ortes befindet sich der Auenwald von Plötzkau, ein etwa 385 Hektar großes Waldgebiet an der Saale, welches als EU-Vogelschutzgebiet ausgewiesen ist. Eine Attraktion des Ortes ist das Schloss Plötzkau, dieses bietet interessante Ausstellungen und besitzt einen Aussichtsturm mit einem wunderschönen Fernblick. Mit dem Auto hat man eine gute Anbindung zur Autobahn. Nördlich der Gemeinde verläuft die Autobahn A36 von Bernburg Richtung Harz. Die Autobahnzufahrt zur A14, die aus dem Raum Dresden über Leipzig und Halle (Saale) nach Magdeburg führt, liegt im Westen von Plötzkau. Der Ort hat eine eigene Anschlussstelle.
Mit der Buslinie gibt es Direktverbindungen nach Bernburg, mit Umsteigeoption nach Biendorf, Nienburg und auch Mansfeld und Könnern.
Der Bahnhof Bernburg ist Haltepunkt des Regionalzugs RB 50 (Dessau – Aschersleben) und Start/Endpunkt der Linien RB 48 nach Magdeburg und HEX 47 nach Halle (Saale). Im Bahnhof Könnern als ÖPNV-Knotenpunkt halten die Regional-Express-Züge Halle–Halberstadt(–Goslar). Über die Bahnstrecke Könnern–Baalberge ist Könnern mit der Kreisstadt Bernburg verbunden.
Besonders ervorzuheben ist die Ansässigkeit einer privaten Grundschule, einer staatlichen Grund- und Sekundarschule und einer Kindertagesstätte. Neben der schönen Natur rund um die Gemeinde, befinden sich in Plötzkau ein Bäcker, ein Friseur, eine Gärtnerei und gastronomische Einrichtungen. Weitere Einkaufsmöglichkeiten, sowie medizinische Versorgungen, gibt es in den benachbarten Städten Bernburg, Alsleben und Güsten.
Kindergarten 800 m | Grundschule 800 m | Realschule 800 m | Gymnasium 11 km | Fernbahnhof 11 km
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.