- Baujahr 1924
- Wohnfläche ca. 100,00 m² (inkl. Ausbaupotential)
- Grundstück: 211 m²
- Zimmer 4 + Gästezimmer im Keller
- Voll Unterkellert
- Doppelgarage
- Gemütlicher Innenhof
- Kleiner Garten
- Sanierungen:
o Bad 2016 (mit ebenerdiger Dusche)
o Giebel 2014 gedämmt und verputzt
o Heizung ca. 1994 (Gas)
o Dach gedeckt und gedämmt ca. 1994
o Fenster 1994
Dieses ruhig gelegene Haus, könnte schon bald Ihr neues zu Hause sein. Ein gemütliches Reihenendhaus voll Unterkellert, mit Doppelgarage und ca. 100,00 m² Wohnfläche (inkl. Ausbau Reserve im DG) verteilt auf 2 Etagen und 4 Zimmer (5 Zimmer möglich) und trotz der Ruhe, mit kurzen Wegen zu allem was wichtig ist.
Die Grundsubstanz des 1924 erbauten Hauses ist super. Vom Keller bis zum Dach ist die äußere Hülle absolut intakt und es gibt keinerlei Probleme mit Feuchtigkeit, Rissen oder ähnlichen Dingen.
Kommen wir zu den inneren Werten. Über den Flur erreichen Sie das Dachgeschoss, den Keller sowie die weiteren Räume. Das große Wohnzimmer teilt sich in Wohn- und Essbereich. Bei Bedarf kann man hier auch 2 separate Räume schaffen. Die schmale und funktionale Küche, bietet Platz fürs wesentliche und führt über den kleinen Wintergarten sowohl nach draußen als auch in das 2016 saniert Bad, welches mit einer ebenerdigen Dusche ausgestattet ist. Im Dachgeschoss gelangen Sie aus einem kleinen Flur heraus zum einen in das sehr geräumige Schlafzimmer, zum anderen in das zweite Zimmer auf der Etage, welches je nach Wunsch als Kinder-, Arbeits- und oder Gästezimmer genutzt werden kann. Im Schlafzimmer versteckt sich klein aber fein und besonders praktisch eine kleine Toilette. Sodass Sie in der Nacht nicht ins Erdgeschoss müssen. Einige Nachbarn haben es bereits getan und die Ausbaureserve im Dachgeschoss erschlossen. Der kleine Flur biete ausreichend Platz für eine Treppe und so gelangen Sie auf den sehr geräumigen Dachboden. Hier wäre ein zusätzliches Zimmer mit gut 10,00 m² möglich, welches Ideal als Kinderzimmer geeignet wäre.
Der Keller bietet Ihnen nicht nur zusätzliche Abstellflächen und Platz für die Waschmaschine. Aktuell ist hier auch ein Gästezimmer eingerichtet und eine funktionstüchtige Sauna ist ebenfalls vorhanden. Über die Kelleraußentreppe gelangen Sie schnell nach draußen um z. B. die gewaschene Wäsche aufzuhängen.
Das war noch lange nicht alles. Draußen angekommen finden Sie einen sehr idyllischen und kaum einsehbaren Innenhof, welcher für gemütliche Abende mit Freunden und Familie ideal geeignet ist. Darüber hinaus befinden sich auf dem Grundstück eine Doppelgarage und eine kleine Grünfläche. Diese ist optimal für den Hobbygärtner mit wenig Zeit.
Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Haus sehr viel Positives zu bieten hat. Zur Wahrheit gehört aber auch, obwohl es keine offensichtlichen Mängel gibt, muss dennoch klar gesagt werden, dass sowohl im Renovierungs- als auch im Sanierungsbereich einiges zu tun ist. Besonders bei der technischen Infrastruktur, angefangen bei der Elektrik (überwiegend Aluleitungen), bis hin zur Gasheizung (Baujahr 1994) ist einiges zu tun. Auch der Ausbau des Dachbodens (wenn bei Ihnen nötig) macht sich nicht von allein. All das müssen Sie mit einplanen und schauen ob es ins Budget passt.
Alles in allem ein kleines aber feines Haus, in einer attraktiven Lage. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns und wir vereinbaren einen Besichtigungstermin.
Das Objekt befindet sich in der sogenannten Bergstadt von Bernburg in der Nähe des Krankenhauses. Bernburg liegt im Herzen Sachsen-Anhalts, inmitten des malerischen Salzlandkreises, liegt die alte Residenzstadt Bernburg. Einst romantisches Beamtenstädtchen des Fürstentums Anhalt Bernburg, mauserte sich der Ort während der Industrialisierung zu einem aufstrebenden Industriestandort und ist bis heute einer der bedeutendsten Wirtschaftsmotoren der Region. Die Verkehrsanbindungen sind sehr gut. Auf Grund mehrerer Anschlussstellen an die A14, die B6n sowie die B185 und B71 stellt Bernburg einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt mit überregionaler Bedeutung dar. Magdeburg, Dessau und Halle sind jeweils nur etwa 40 km entfernt und in wenigen Fahrminuten erreichbar. Bernburg ist aber nicht nur Wirtschafts- sondern auch Bildungsstandort. Die Sekundarschule „Campus Technicus“ mit ihrem innovativen praxis- und berufsorientierten Konzept ist hier ebenso zu Hause wie das altehrwürdige Carolinum Gymnasium sowie die Hochschule Anhalt mit mehreren tausend Studenten. Den Charme der Fürstenzeit konnte sich Bernburg bis heute erhalten. Auf einem Felsen über der Saale thront, schon von weitem sichtbar, das Bernburger Renaissanceschloss, die Krone Anhalts. Das Stadtzentrum ist geprägt von schmucken Häusern aus der Gründerzeit. Das Naherholungsgebiet „Krumbholz“ lädt zur aktiven wie entspannten Naherholung im Grünen ein und lockt jedes Wochenende zahlreiche Besucher an die Saale.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.